BOUNTY
Episode N•45 "Farbe neigt immer dazu, dass die Tätowierungen besser aussehen als sie sind." Bounty aka Cris
Tätowiererinnen & Tätowierer
Episode N•45 "Farbe neigt immer dazu, dass die Tätowierungen besser aussehen als sie sind." Bounty aka Cris
EPISODE N•44 „
Ich empfinde Liebe in zwischenmenschlichen Interaktionen."
Tochter Mykene (Berlin & Tübingen)
EPISODE N•43
"Alles was frei ist, was dich zur Kindheit zurückbringt, ist super."
Alex Wild
Katharina "Katze" ist in dieser schönen Episode bei uns zu Gast. Von ihrer Karriere als Tätowiererin bis zum pulssynchronen Rauschen, erzählt Katze aus ihrem Leben, von ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie in den letzten Jahren um einiges haben wachsen lassen. Sie besitzt das Studio True Blue Tattoo in Berlin und gibt uns natürlich auch einen kleinen Einblick in die Zeit, als sie mit Sido ein Tattoostudio eröffnete. 2 1/2 Stunden sympathischster Ruhrpott-Vibe.
In dieser wunderschönen Episode ist Sven "Fide" Albrand unser Gast. Mit seinem Kollegen Jan betreibt er seit 25 Jahren das berühmte Studio FÜR IMMER TATTOO in Berlin. Ihr hört fast 3 Stunden ausführliche Tattoogeschichte der 2000er und natürlich Fides spannenden Lebensweg vom Hausbesetzer zur Koryphäe des New Schools. Was er noch heute dazulernt und welche nächsten Projekte anstehen, hört ihr in dieser Episode. Viel Spaß!
In unserer vierzigsten Episode ist Johannes Holfeld zu Gast. Er leitet und besitzt einen bekannten Friseursalon in Berlin.
Ist ein Tattoo Sammler ein Mensch der großflächig tätowiert ist oder ein Mensch der viele Tätowierungen von verschiedenen Tätowier:innen sammelt. Ersteres trifft definitiv auf Johannes zu. Letzteres wiederum fast gar nicht. Die sichtbaren Tätowierungen überdecken mittlerweile die Tätowierungen aus der Vergangenheit und sind alle von Hannes (Blut und Eisen). Die Tätowierungen auf Johannes Körper werden von Hannes stetig transformiert und wo Kontraste oder Linien zu unruhig erscheinen, werden nach und nach beruhigende Flächen gebaut und das Konzept finalisiert. Wie sich das alles anfühlt, wie Johannes sich selbst sieht und an was er glaubt erfahrt ihr in dieser interessanten Episode.
In dieser Episode ist Andreas Coenen zu Gast, der in seinem Studio "The Sinner and the Saint" ein Stück Tattoogeschichte geschrieben hat. Welche Chancen das Farbverbot bietet, wie sehr die Szene selbst für die Regularien verantwortlich ist und warum es an der Zeit nicht mehr mitzuspielen hört ihr in dieser Folge. Wir sprechen natürlich über japanische Tätowierungen, das letzte Buch, die Tattoo Convention in Aachen und warum es vorerst keine weitere Tat2Talk-Folge geben wird. Andreas teilt mit uns, welche Gefühle in den letzten Monaten Herausfordernd waren und wie er an sich selbst gearbeitet hat. Für einen Traditionalisten, den man vermeintlich erwarten möchte, ist Andreas sehr reflektiert wenig starr. Vielen Dank für das tolle Gespräch.
Bitteschön, unsere Jahresfolge 2021. Diesmal dabei: die vorbereitete, fabelhafte Franziska Domaschke, die uns durch diese schöne Fragerunde führt. Was wir in diesem Jahr gelernt haben und was uns am anderen fertig macht, hört ihr in dieser Episode. Danke an unsere tollen Gäste in diesem Jahr 🧡
In der 37. Episode ist Andre Harke zu Gast. Er tätowiert im Studio Pechschwarz in Berlin. Andre erzählt von seinen Anfängen und der Erfahrung ein eigenes Studio zu führen. Warum er sich dann entschieden hat nach Berlin zu gehen und wie er arbeitet erzählt er in dieser Episode. Außerdem bekommen wir spannende Einblicke in die ägyptische Mythologie, Okkultismus und was das alles mit Andre zu tun hat. Viel Spaß beim Hören.
In dieser herzigen Episode ist Tobi der Dude zu Gast. Er tätowiert in seinem privaten Studio liebevolle Sprüche und buntes Konfetti. Tobis erste Lebenshälfte klingt nicht nach einem Spaziergang. Umso berührender ist es, ihn so positiv, liebevoll und freundlich zu erleben. Wie er sich in der Tattooszene fühlt und was er nicht tätowiert, erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spaß. #habteuchlieb